Abmahnung The Walking Dead - WVG Medien GmbH - Sasse & Partner Rechtsanwälte
Die Firma WVG Medien GmbH lässt durch die Kanzlei der Sasse & Partner Rechtsanwälte zahlreiche urheberrechtliche Abmahnungen aussprechen, die sich auf die Filmserien
„The Walking Dead“
erstrecken.
Die uns vorliegenden Abmahnungen der WVG Medien GmbH vertreten durch die Rechtsanwälte Sasse & Partner erstrecken sich bislang auf die Staffeln und Folgen:
- The Walking Dead - Staffel 5 Folge 3
- The Walking Dead - Staffel 5 Folge 7
Ob darüber hinaus noch weitere Staffeln oder Folgen der Serie “The Walking Dead” abgemahnt werden, ist uns derzeit noch nicht bekannt. Etwaige Neuigkeiten werden wir aber auf unserer Internetseite unter
https://www.ratgeberrecht.eu/abmahnung-urheberrecht/abmahnung-wvg-medien-gmbh-the-walking-dead.html
bereitstellen.
Vorwurf der Abmahnung ist jeweils das widerrechtliche öffentliche Zugänglichmachen der Serie „The Walking Dead“ über P2P-Tauschbörsen (Internettauschbörsen, Filesharing-Netzwerke).
Neben pauschalem Schadensersatz fordern die Rechtsanwälte Sasse & Partner den Empfänger der Abmahnung weiter dazu auf, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zugunsten der WVG Medien GmbH abzugeben.
Letzteres – also die Forderung nach einer solchen strafbewehrten Unterlassungserklärung – darf jedoch keinesfalls unterschätzt werden. Eine strafbewehrte Unterlassungserklärung gilt als vertragliche Erklärung grundsätzlich ein Leben lang. Dabei entspricht es dem Wesen einer solchen Erklärung, dass bei zukünftigen Verstößen gegen die Erklärung erhebliche Vertragsstrafen gezahlt werden müssen (zumeist in Höhe mehrerer tausend Euro).
Schon vor diesem Hintergrund sollten derartige Erklärungen nicht leichtfertig und ungeprüft unterzeichnet werden, in der Hoffnung, dass die Sache somit schnell wieder aus der Welt gebracht werden kann. Es empfiehlt sich daher allein schon deshalb, fachkundige Hilfe durch einen versierten Rechtsbeistand in Anspruch zu nehmen, um „Schlimmeres“ von vornherein zu vermeiden.
Auch die behaupteten Zahlungsansprüche sollten nicht voreilig erfüllt werden. Selbst wenn eine Urheberrechtsverletzung tatsächlich vorliegen könnte, stellt sich im konkreten Einzelfall immer die Frage, ob die Forderungen auch der Höhe nach begründet sind.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gern zur Verfügung.
Ihr
Alexander F. Bräuer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
![]() | Eine Diskussion zu diesem Aufsatz ist nicht möglich. |
Ähnliche Artikel, mehr zu diesem Thema
Abmahnung The Walking Dead - WVG Medien GmbH - Sasse & Partner Rechtsanwälte : zurück zum Anfang
Dieser Inhalt wurde erstellt durch Weiß & Partner und wurde nicht weiter redaktionell geprüft. Sollte dieser Inhalt Rechte verletzen oder anderweitig fragwürdig sein, benachrichtigen Sie uns bitte.
Die hier veröffentlichten Informationen stellen lediglich allgemeine Hinweise dar. Durch die Zurverfügungstellung dieser Informationen kommt weder ein Vertrag mit dem Leser zustande, noch kann hierdurch eine fundierte rechtliche Beratung ersetzt werden. Es wird keine Haftung übernommen im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.
© Alle Rechte verbleiben beim Autor, eine Wiedergabe über egal welches Medium bedarf der Erlaubnis.