Abmahnung Christian Poppe durch RA Rüdiger Poppe: Negative Feststellungsklage anerkannt
Die zahlreichen wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen des Christian Poppe, vertreten durch seinen Rechtsanwalt Rüdiger Poppe, sind mittlerweile internetweit bekannt.
Nachdem wir eine der Abmahnungen als unbegründet erachten, haben wir für einen Abgemahnten - nach erfolgloser Aufforderung, die Ansprüche fallenzulassen - eine sog. negative Feststellungsklage gegen Christian Poppe eingereicht und diese damit begründet, dass die Abmahnung unbegründet sowie überdies auch rechtsmissbräuchlich sei. Zudem sind auch die Kosten der außergerichtlichen Tätigkeit gegen Herrn Poppe eingeklagt worden.
Zumindest diese negative Feststellungsklage hatte Erfolg: Christian Poppe ließ durch RA Rüdiger Poppe anerkennen, so dass sich der betroffene Abgemahnte insoweit schadlos halten konnte.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.ratgeberrecht.eu/abmahnung/abmahnung-christian-poppe-negative...
und
http://www.ratgeberrecht.eu/abmahnung/abmahnung-christian-poppe-ruediger...
Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich auch gern telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Ihr
Alexander F. Bräuer
Rechtsanwalt
Weiß & Partner - Rechtsanwälte | Patentanwalt
Katharinenstraße 16
73728 Esslingen
Telefon: 07 11 / 88 24 1006
Telefax: 07 11 / 88 24 1009
info [at] ratgeberrecht [dot] eu
www.ratgeberrecht.eu
www.abmahnung-von.de
![]() | Eine Diskussion zu diesem Aufsatz ist nicht möglich. |
Ähnliche Artikel, mehr zu diesem Thema
Abmahnung Christian Poppe durch RA Rüdiger Poppe: Negative Feststellungsklage anerkannt : zurück zum Anfang
Dieser Inhalt wurde erstellt durch Weiß & Partner und wurde nicht weiter redaktionell geprüft. Sollte dieser Inhalt Rechte verletzen oder anderweitig fragwürdig sein, benachrichtigen Sie uns bitte.
Die hier veröffentlichten Informationen stellen lediglich allgemeine Hinweise dar. Durch die Zurverfügungstellung dieser Informationen kommt weder ein Vertrag mit dem Leser zustande, noch kann hierdurch eine fundierte rechtliche Beratung ersetzt werden. Es wird keine Haftung übernommen im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.
© Alle Rechte verbleiben beim Autor, eine Wiedergabe über egal welches Medium bedarf der Erlaubnis.