Rechtsanwalt Andreas Krämer, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
![]() |
Rechtsanwalt Andreas Krämer Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht Partner KRÄMER - Rechtsanwälte Gartenstraße 6 60594 Frankfurt am Main Telefon: 069 66 37 87 33 Telefax: 069 66 37 87 67 Email: ak [at] kraemer-fachanwalt [dot] de Web: http://www.rechtsanwalt-kraemer.info |
Servicefunktionen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||
Kontakt | vcard | QRCode | Bewertung |
Über Rechtsanwalt Andreas Krämer, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Ich bin seit 1995 in allen Sparten des Versicherungs- und Haftungsrechtes tätig und gehöre zu den ersten Fachanwälten für Versicherungsrecht und Verkehrsrecht.
Das FOCUS Nachrichtenmagazin hat mich wiederholt als TOP-Anwalt im Versicherungsrecht und im Verkehrsrecht auch im Jahre 2020 auzgezeichnet.
Ebenso haben mich die Magazine STERN und CAPITAL als "Beste Anwaltskanzlei im Versicherungsrecht und Verkehrsrecht bewertet.
Ich vertrete Ihre rechtlichen Interessen bundesweit und - anders als in anonymen Großkanzleien - immer persönlich. Dabei versuche ich nach Möglichkeit eine außergerichtliche Durchsetzung. Wo dies aber nicht möglich ist, wird auch das Recht vor Gericht erkämpft.
Mein besonderer Schwerpunkt im Bereich des Versicherungsrecht ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Dort habe ich jahrelange bundesweite Prozesserfahrung.
Aktuelle Rechtstipps von Rechtsanwalt Andreas Krämer, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Update EU Führerschein - wann liegt ein Verstoß gegen die Niederlassung vor?
- ungültiger EU-Führerschein und Erweiterung einer Führerscheinklasse
- Arglistanfechtung und Rücktritt aufgrund verschwiegener Vorerkrankungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
- Ist ein EU-Führerschein in Deutschland wirklich gültig ?
- "andere Tätigkeit" in der BU - Versicherung - abstrakte und konkrete Verweisung
- Schmerzensgeld, was kann ich verlangen ?
- Gültigkeit von EU-Führerscheinen in Deutschland
- Ärger in der Berufsunfähigkeitsversicherung