Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge?
Für den Gründer und langjährigen Geschäftsführer ist es nicht einfach zu akzeptieren, dass er ersetzbar sein sollte, wenn das Unternehmen eine Chance haben soll. Sicher verdrängt man solche Gedanken, aber es ist besser rechtzeitig diese Fragen anzugehen, als das Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes mit ins Grab zu nehmen.
Da es nicht einfach ist, einen geeigneten Nachfolger zu finden, muss frühzeitig damit angefangen werden. Der Nachfolger muss aufgebaut und eingeführt werden.
Dabei sind eine Vielzahl von Fragen aus den Bereichen des Familienrechts, Gesellschaftsrechts, Steuerrechts und Mietrechts zu klären. Mit den finanzierenden Banken ist über die Fragen der persönlichen Sicherheiten und langfristigen Finanzierung zu sprechen.
Zum anderen bietet eine rechtzeitige Unternehmensnachfolge die Möglichkeit, den Sachverhalt steuerlich zu optimieren.
Eine rechtzeitige Übergabe ist man dem Unternehmen, seinen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten auch schuldig.
Regelmäßig werden insbesondere die finanzierenden Banken Wert auf eine geregelte Übergabe legen, da andernfalls der Unternehmensbestand gefährdet ist und dies bei ihrer Risikobetrachtung und Finanzierungsangeboten mit Aufschlägen berücksichtigen.
Umgekehrt bietet sich für den Nachfolger eine Übernahme an, da er ein etabliertes Unternehmen übernehmen und so die insolvenzträchtige und schwierige erste Zeit überspringen kann. Auch bei ihm besteht hoher Beratungs- und Prüfungsbedarf. Das Unternehmen ist zu bewerten und einzelne Risiken zu überprüfen und ggf. in den Verträgen auszuschließen.
Eine Beratung zur Unternehmensnachfolge muss interdisziplinär durch Steuerberater, Rechtsanwälte und Branchenkenner erfolgen. Lassen Sie sich dabei auch über Fördermittel informieren.
Martin Bandmann
Rechtsanwalt / Fachanwalt
Kanzlei Cottbus / Hoyerswerda
Herr Rechtsanwalt Bandmann ist Partner der Bandmann & Krönert Partnerschaft Cottbus. Neben dem Verkehrsrecht ist er schwerpunktmäßig im Bereich des Wirtschaftsrechts, z.B. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, tätig.
Frau Rechtsanwältin Krönert hat den Kurs für den Titel "Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht" erfolgreich abgeschlossen. Daneben bearbeitet sie das Verkehrsrecht und das Familienrecht.
Ähnliche Artikel, mehr zu diesem Thema
Unternehmensnachfolge : zurück zum Anfang
Dieser Inhalt wurde erstellt durch Bandmann & Kollegen (Rechtsanwälte & Fachanwälte) und wurde nicht weiter redaktionell geprüft. Sollte dieser Inhalt Rechte verletzen oder anderweitig fragwürdig sein, benachrichtigen Sie uns bitte.
Die hier veröffentlichten Informationen stellen lediglich allgemeine Hinweise dar. Durch die Zurverfügungstellung dieser Informationen kommt weder ein Vertrag mit dem Leser zustande, noch kann hierdurch eine fundierte rechtliche Beratung ersetzt werden. Es wird keine Haftung übernommen im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.
© Alle Rechte verbleiben beim Autor, eine Wiedergabe über egal welches Medium bedarf der Erlaubnis.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hier klicken zur Anmeldung.